Kategorie: Equipment

  • Peak Performance startet neue Produktreihe Mystery

    Peak Performance startet neue Produktreihe Mystery

    Wartest Du sehnsüchtig darauf endlich selber in die Skisaison zu starten und Dir fehlt es noch an der passenden Skibekleidung? Peak Performance bietet diese Saison ihre neue Kollektion unter dem Oberbegriff Mystery an und setzt dabei für Skifahrer und Snowboarder auf die Trendfarbe schwarz. Funktionalität trifft bei Peak Performance auf Style, sodass Du beim Freeriden auch stilvoll frei bewegen kannst.

    Clean, schwarz und umweltverträglich

    Nachhaltigkeit spielt bei Peak Performance eine wichtige Rolle. So wird auch die Mystery-Kollektion umweltfreundlich und mit geringem Wasserverbrauch bei der Textilproduktion hergestellt. Auch die Farbe der Textilien wird frühzeitig aufgebracht, was nicht nur die Umwelt entlastet, sondern der Skikleidung auch einen langanhaltenden und intensiven Look verpasst. Mit der langgeschnittenen, dreilagigen Gore-Tex Jacke mit BOA-Verstellsystem und dem eingebauten Recco-Rettungssystem bist Du allen Herausforderungen gewachsen. Passend dazu gibt es die Mystery Pant. Ebenfalls aus hochwertigem Gore-Tex gefertigt verfügt die Hose im Loose Fit-Style über ein eingebautes Reccos-System und Extra-Knöpfe, damit sich Jacke und Hose von Peak Performance perfekt miteinander verbinden lassen. Dank der tiefen und verschließbaren Taschen verlierst Du keine Accessoires, wenn Du Dich beim Freeride tief in den Powder-Schnee stürzt und dort Deine Skills zum Besten gibst. Die Mystery-Serie vereinigt Stil und absolute Pisten-Power miteinander und wird die Blicke in dieser Saison beinahe unter Garantie auf Dich ziehen.

  • Skitourenrucksack ARC’TERYX Alpha SK 32

    Skitourenrucksack ARC’TERYX Alpha SK 32

    Mit dem Alpha SK 32 hat ARC’TERYX auf der ISPO 2018 einen für Tourengeher und Skibergsteiger perfektionierten und gut verarbeiteten Rucksack vorgestellt. Der speziell für Wintersportler konzipierte Backpack ist genau auf die Ansprüche der Skialpinisten zugeschnitten. Sehr puristisch und funktional ist der ARC’TERYX Alpha SK 32 mit einem modularen Befestigungssystem für Ski und Snowboard ausgestattet. 

    Minimalistisches Optimum für Schneeaktivisten

    Mit dem Entwurf des Alpha SK 32 folgte die kanadische ARC’TERYX den Wünschen der Tourengeher. Diese hatten bisher den Kletterrucksack Alpha FL 32 für die Anforderungen im winterlichen Terrain angepasst, denn Skibefestigungen waren nicht vorgesehen. Die ARC’TERYX Alpha-Modelle sind speziell für den Kletter- und Bergsport orientiert, die neue SK-Version für Ski, Snowboard und andere Schneesportarten ausgelegt. Langlebiger, schneller und leichter sowie enorm wetterbeständig ist der neue individualisierbare Tagesrucksack für Skitouren und Skialpinismus. 

    Modulare Befestigungen für den Wintersport

    Der Alpha SK 32 ist wetterfest und in AC²-Bauweise für besondere Langlebigkeit gearbeitet. In Größe und Ausstattung perfekt für den langen Tourengeher-Tag ausgelegt, transportieren die modularen Befestigungsmöglichkeiten des SK 32 die Alpinisten-Ausrüstung. Die AC²-Konstruktion zeichnet sich durch individuelle Befestigungen, Laminierung, extreme Wasserdichtigkeit mit versiegelten Nähten und Leichtigkeit aus. Der Rückeneinsatz ist gepolstert und die ebenfalls laminierte Rahmenplatte aus HD80-Schaum spart nochmals Gewicht. 

    Der Deckel des Alpha SK 32 ist helmkompatibel. An der separaten Fronttasche sind Halterungen für Schneeausrüstung, Wetterschutz und Felle angebracht. Der wasserdichte Seitenreißverschluss öffnet den Zugang zum Hauptfach. Für spezielle Befestigungen, wie das vertikale Anbringen von Snowboard und Skiern oder zur Befestigung in A-Form sind weitere Gurte im Zubehörprogramm erhältlich. Die ARC’TERYX Alpha SK Straps sind mit ihren seitlichen Metallschnallen auch mit Handschuhen besonders leicht zu bedienen, andere TPU-Skigurte können auch verwendet werden. 

    Nutzungsorientiert, ultraleicht und strapazierfähig sollte der neue Rucksack für Tourengeher sein. Mit dem des Alpha SK 32 steigt zudem die Sicherheit, denn auf überflüssige Schlaufen und Gurte wurde beim minimalistischen Design verzichtet.

    Weitere Infos direkt bei ARC’TERYX

  • DJI Osmo Pocket – die kleine butterweiche Action-Cam

    DJI Osmo Pocket – die kleine butterweiche Action-Cam

    DJI hat sich in den letzten Jahren nicht nur mit Drohnen unter Filmemachern und Hobbyfilmern gleichermaßen einen Namen gemacht, sondern auch mit Gimbals.

    Die halten die Kamera beim Surfen, Radfahren, Wandern und natürlich auf einer Skitour stabil. Mit dem besonders kompakten DJI Osmo Pocket will das amerikanische Unternehmen nun 4k in 60 Frames noch massentauglicher machen. Und weil das Osmo Pocket Kamera und Gimbal verbindet, kannst du sofort loslegen.

    Das perfekte Team – DJI Osmo Pocket und du auf Snowboard- oder Skitour

    Eine Kamera für Action im Wasser oder auf dem Berg muss vor allem eines sein: kompakt. Das kann der DJI Osmo Pocketproblemlos erfüllen. Gerade einmal 13 Zentimeter hoch passt der Gimbal für die Tasche auch wirklich in Hosen- oder Jackentasche. Dann lässt die Kamera sich auch einfach einmal spontan zücken, denn sie stört nicht mehr oder muss bei längeren Ausflügen in die Tasche. Das Gewicht von 116 Gramm ist bei DJIs Osmo Pocket ohnehin eher nebensächlich, wichtig dagegen: die Kamera nimmt in 4k mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde auf und lässt sich drahtlos mit dem Smartphone verbinden. So kannst du deine spektakulärsten Erinnerungen gleich bearbeiten und mit deinen Freunden teilen. 
    Damit du die Kamera wirklich voll im Griff hast, ist der Griff rutsch- und schweißfest, während die Kamera über deiner Hand von einem Motor auf drei Achsen stabilisiert wird. Das sorgt für besonders ruhige und filmisch wirkende Aufnahmen. So wird jede Skitour hollywoodreif.
    Die Bedienung ist kinderleicht – du justierst die neutrale Stellung des Gimbals, betätigst den Aufnahmeknopf und die Motoren machen den Rest. Und weil du über einen kleinen Screen siehst, was du filmst, musst du auch nicht blind aufnehmen.

    In der Ruhe liegt die Kraft

    Der DJI Osmo Pocket verbindet die kompakte Größe einer hochwertigen Action-Cam mit den stabilen Eigenschaften eines Gimbals. Egal ob auf Skitour, Wanderung, Abfahrt oder einfach nur Rundreise – mit dem Osmo Pocket erzielst du butterweiche Aufnahmen in gestochen scharfer Auflösung.

    Mehr Infos unter: www.dji.com/de/osmo-pocket

  • Verstaue deine Felle jetzt noch schneller

    Verstaue deine Felle jetzt noch schneller

    Auf- und Abfallen gehört zu jeder Skitour. Damit das bei Wind, im Schneesturm und bei allen anderen extremen Wetterbedingungen leicht von der Hand geht, gibt es die Gipfelsockerl Skifell-Strümpfe aus weichem, elastischem Sport-Polyester nach Öko-Text Standard.

    Warme Finger beim Abfellen auch bei tiefen Minustemperaturen

    Mit den modernen Gipfelsockerl lassen sich die Felle mit einem Griff nach der Ankunft auf dem Gipfel oder an einer Hütte vom Ski oder auch vom Board abziehen. Das flexible Material aus hochwertigem Polyester trocknet außerdem sehr schnell. Kaum sind die Felle nach einer Tour abgezogen, sind sie auch schon sicher im Sockerl verstaut.

    Umweltbewusste Produktion verbunden mit sozialem Engagement

    Jeder Gipfelsockerl Skifell-Strumpf wird in zwei sozialen Münchener Einrichtungen aus Spezialstoff genäht. Die Stoffbahnen mit Öko-Tex Standard stammen alle aus europäischer Produktion. Die wichtigen Eigenschaften des Stoffes, die ihn zum Auffellen und Abfellen für Skitouren so perfekt machen, sind Glätte, Fusselfreiheit und Griffigkeit. Alle Strümpfe werden auch in den sozialen Einrichtungen verpackt und anschließend an die Besteller versendet. Trotz der immer weiter steigenden Nachfrage legen die Erfinder der Skitouren-Socken größten Wert auf nachhaltige Herstellung in jedem Produktionsschritt. Ursprünglich waren die Skifell-Strümpfe „made in Bayern“ nur für den Eigenbedarf gefertigt worden. Aber die Idee und die hohe Funktionalität begeistert bereits Menschen auf der ganzen Welt auf Skitouren unter extremen Bedingungen.

    Felle schnell verstaut mit Gipfelsockerl

    Statt schief geklebter Felle auf den Skiern erleben Touren-Geher mit dem Gipferlsockerl auf ihren Skitouren perfekt sitzende Felle, die im Handumdrehen aufgezogen sind. Jedes der schönen, handlichen Sockerl ist 70 Zentimeter lang und 19 Zentimeter breit. Auf den trendigen Gipfelsockerln in den Farben Blau, Magenta, Orange und Grün ist das Logo des jungen, erfolgreichen Unternehmens in der Farbe Weiß zu sehen. Die robusten Strümpfe sind für alle Felle bis zu einer Länge von zwei Metern geeignet. Mit einem Gewicht von nur 110 Gramm gehören diese Sockerl in das Gepäck jeden Touren-Gehers. Nach den ausgiebigen Skitouren werden die farbechten Sockerl bei 30 Grad in der Maschine hygienisch gereinigt und sind sofort bereit für die nächste Gletscher-Tour im Sommer.

    Diese Saison gibt es das Gipfelsockerl neben Orange und Grün auch in Blau und Magenta.

  • Arc’Teryx Rush LT: Deine ideale Ausstattung für Freeride-Touren

    Arc’Teryx Rush LT: Deine ideale Ausstattung für Freeride-Touren

    Wenn du für Deine Skitour ein funktionelles Leichtgewicht suchst, ist die Skijacke Rush LT von Arc’Teryx eine gute Wahl. Arc’Teryx verbindet bei dieser Jacke leichtes Gewicht mit dreischichtigem Gore-Tex und Extras, die Dich beim Freeriden begeistern werden.

    Leichte und strapazierfähige Skijacke für Männer

    Die Skijacke von Arc’Teryx ist als strapazierfähiger Begleiter für Deine langen Aufstiege sowie dynamische Abfahrten im Freeride konzipiert. Mit circa 430 Gramm ist die Rush LT ein absolutes Leichtgewicht. Arc’Teryx vertraut wie Tension und weitere Qualitätsmarken auf klimatisierendes, dreilagiges Gore-Tex Pro in der N40p-X-Variante, in beanspruchten Bereichen auf N80p-X. Hierdurch bist Du bei jeder Skitour optimal vor diversen Außeneinflüssen geschützt. Feuchtigkeit dringt beispielsweise nicht an Deinen Körper und sorgt über Stunden hinweg für echten Skispaß.

    Nützliche Extras für Freeride und Skitour

    Mit zwei Einschubtaschen außen und mehreren Innentaschen bietet Dir das Rush LT Jacket genügend Platz, Deine Utensilien im Freeride oder auf Deiner nächsten Skitour sicher zu verstauen. Zum einfachen Anlegen und Ausziehen vertraut Arc’Teryx auf wasserdichte Zipper, die patentierte StormHood(TM) Kapuze ist für alle gängigen Helm-Modelle kompatibel. Mit einer Rückenlänge von 79 cm sorgt die Rush LT für einen umfassenden Schutz Deines Körpers, den Du mit der kompatiblen Hose der gleichen Produktlinie aufgreifen kannst. In Verbindung mit der durchdachten Gore-Tex-Kombination in drei Lagen begleitet Dich die Skijacke absolut leicht und bequem, selbst wenn Deine Skitour etwas länger als gedacht dauert.

    Qualität von Arc’Teryx, Tension & Co. online bestellen

    Marken wie Arc’Teryx oder Tension beweisen mit Ihren neuen Kollektionen stetig, dass ein optimaler Schutz im Backcountry mit einem niedrigen Gewicht Deiner Skibekleidung einhergehen kann. Mit der Rush LT Jacke erwirbst Du eine kleine Rundum-Ausstattung, die für klassische Skifahrer und Snowboarder genauso wie für Liebhaber des Freeride geeignet sind. Die Kombination aus weiteren Bekleidungsartikeln der Marke ist für einen optimalen Schutz auf Deiner nächsten Skitour zu empfehlen. Diese und weitere Artikel findest Du bei uns online, um modernste Bekleidungsartikel für die Skipiste preisbewusst zu bestellen.

  • Outdoor-Phone Land Rover Explore

    Outdoor-Phone Land Rover Explore

    Outdoor-Handy Land Rover Explore für die nächste Skitour demnächst erhältlich

    Vergangenen Januar wurde auf der ISPO München 2018 erstmals das neue Outdoor-Phone Land Rover Explore vom gleichnamigen Hersteller und der Bullitt Group vorgestellt. Das schlank gebaute und langlebige Smartphone mit leistungsstarker Batterie hält tagelang. Konnektivität und Standort-Apps runden das Nutzerlebnis bei der kommenden Berg- oder Skitour ideal ab.

    Ein Handy für jede Lebenslage

    Mit dem Land Rover Explore gehören Displaybrüche und Wasserschäden der Vergangenheit an. Denn die Macher des Outdoor-Smartphones legten viel Wert auf die Produktion eines absolut bruch- und sturzfesten Begleiters. Du kannst das neue Handy über und unter Wasser verwenden. Extreme Temperaturen sowie starker Regen, Schnee oder Schlamm sind ebenfalls kein Hindernis mehr, mit der Welt verbunden zu bleiben.

    Große Funktionalität mit dem Adventure Pack

    Neben einem schlanken Design und einer unverwüstlichen Hardware bietet Dir das neue Handy von Land Rover einige Extra-Funktionen. Denn die Kernfunktionen lassen sich mittels zusätzlichen Hardwarepaketen situationsgerecht anpassen. Mitgeliefert wird ein Adventure Pack, das ein separates GPS-Gerät inkludiert. Auf Wunsch kannst Du Dir das Erweiterungspaket besorgen, in dem eine extra Batterie, eine starke GPS-Antenne sowie topographische Karten inklusive ViewRanger und Skyline Augmented Reality enthalten sind.

    Design und Funktionalität in Einem

    In Sachen Design hat Dir das neue Outdoor-Handy ebenfalls einen eleganten Look mit Elementen, welche die Essenz der Hersteller-Marke widerspiegeln, zu bieten. Das neue Land Rover Explore-Handy verbindet somit Funktionalität und Design. Du kannst das neue Smartphone im Alltag sowie bei extremsten Outdoor-Aktivitäten, wie beim Mountainbiken im strömenden Regen oder bei der nächsten Skitour über eisige Bergwelten, problemlos nutzen. Die lange Akkulaufzeit und die Standfestigkeit in jeder Lebenslage erlauben Dir, immer verbunden zu bleiben. Haben kannst Du das neue Outdoor-Phone Land Rover Explore laut UVP des Herstellers um 649,- Euro. Die Auslieferung über die Herstellerwebseite sowie an den Fachhandel erfolgt ab April 2018.

  • Tension – hochwertige Bekleidung für Skitour, Freeride und mehr

    Tension – hochwertige Bekleidung für Skitour, Freeride und mehr

    Wetterfeste und funktionelle Kleidung ist für eine gelungene Skitour unverzichtbar. Die schwedische Bekleidungsmarke Tension steht für vielseitige Modeideen in zeitgemäßen und minimalistischen Designs, mit denen Du vom Freeride bis zur klassischen Skitour durchstarten kannst. Mit einem mehrlagigen Konzept und vielen praktischen Extras ermöglicht dir Tensiondie ideale Ausstattung passend zu Deinem nächsten Skiabenteuer.

    Wetterfeste Funktionskleidung für alle Skifreunde

    Der skandinavische Charme der Skibekleidung von Tension ist unverkennbar. Mit einer klaren Linie im Design ohne unnötige Schnörkel präsentiert sich die Skibekleidung der Marke als leicht zu tragen und äußerst funktionell. Selbst für höhere Ansprüche beim Freeride, bei dem sich mancher Kontakt mit Schnee und Eis nicht vermeiden lässt, schützen die Outfits des Herstellers hervorragend und sichern gleichzeitig einen attraktiven Look zu. Höchster Komfort entsteht durch den Full-Stretch-Charakter der Stoffe, die so alle Bewegungen mitzumachen und in jeder Lebenslage angenehm zu tragen sind.

    Details und Besonderheiten der Tension Skibekleidung

    Ein Markenzeichen von Tension, das für die aktuelle Skikollektion noch einmal verbessert wurde, ist das dreischichtige MPC als Außenmaterial. Der sportliche High-Tech-Stoff sorgt für eine ideale Klimatisierung des Körpers unabhängig von den Außenkonditionen. Skihosen und -jacken verfügen über wasserfeste Reißverschlüsse an clever angebrachten Stellen, um Kleinigkeiten während Ihrer nächsten Skitour oder dem Freeride sicher unterzubringen. Feste oder abnehmbare Kapuzen, die oftmals höhenverstellbar sind, ermöglichen sogar das Abdecken des Skihelms. Mit einer dezent zweifarbigen Optik setzt die Skibekleidung von Tension auch modische Akzente. In der neuen Kollektion greift der Hersteller alte Prints früherer Kollektionen wieder auf, um Vertrautes und Neues miteinander zu verknüpfen.

    Auch jenseits der Piste attraktiv und wetterfest eingekleidet

    Die neue Kollektion von Tension präsentiert sich sehr facettenreich, damit Ihr auch nach der Skitour oder dem Freeridemodisch in den Après Ski durchstarten könnt. Zeitgemäße Winterjacken in Übergröße, teilweise mit künstlichem Fellbesatz am Kragen, werden zum Blickfang und schützen Euch vor großer Kälte, Wind und Sturm. Aus windfesten Stoffen wie reinem Polyamid gefertigt, werden die Skijacken und -mäntel zur idealen Ausstattung, egal wohin Deine nächste Skitour geht. In den Farben ist die neue Kollektion der schwedischen Marke eher dunkel gehalten, womit Du sämtliche Kleidungsstücke einfach mit diversen Accessoires Deiner Wintergarderobe kombinieren kannst.

    Mehr unter: ww.tenson.com

  • Picture Organic Clothing Iceland Jacket – gestrickte Skijacke mit hoher Dehnbarkeit

    Picture Organic Clothing Iceland Jacket – gestrickte Skijacke mit hoher Dehnbarkeit

    Markenhersteller wie Picture Organic haben der Skimode über die letzten Jahre hinweg viele neue Impulse gegeben. Während andere Hersteller Schwerpunkte auf ein mehrschichtiges Konzept legt, gehen die Franzosen von Picture Organic mit ihrer ProKnit-Technologie neue Wege. Das Clothing Iceland Jacket ist eines der neuen Aushängeschilder der Marke für Skitouren, Freeriding und mehr.

    Gestrickte Markenware mit unterschiedlicher Stoffdichte

    Mit dem Picture Organic Clothing Iceland Jacket wird erstmals eine Jacke für Skifahrer und Snowboarder angeboten, die vollständig gestrickt ist. Neben dem hochwertigen Gewebe sorgt gestrickte Ware für noch größere Vorteile. Die Stoffe überzeugen ökologisch, da beim Fertigungsprozess deutlich weniger Reste übrigbleiben und lediglich mit einem einzigen Stück Stoff gearbeitet wird. Durch die Wahl des Garns lassen sich flexibel unterschiedliche Stoffdichten umsetzen, um persönliche Vorlieben von der Skitour bis zum Freeride zu berücksichtigen.

    Natürliche Dehnung für einen erstklassigen Tragekomfort

    Ein weiterer Materialvorteil bei gestrickter Ware ergibt sich durch die Dehnung des Stoffes. Bei gewebter Ware ist nicht nur für Skibekleidung die Einbindung von Elastan üblich, um dem Gewebe eine Dehnbarkeit zu verleihen. Dies ist bei gestrickter Ware nicht notwendig, wobei das Picture Organic Clothing Iceland Jacket eine bis zu 50 % höhere Dehnbarkeit gegenüber anderen Marken-Skijacken erreicht. Für Euch heißt dies, im wilden Freeride oder bei der sportlichen Skitour noch mehr Vertrauen ins Material zu genießen. Durch die gestrickte Jacke gewinnt Ihr nicht nur zusätzliche Bewegungsfreiheit, auch der generelle Tragekomfort auf und jenseits der Piste fällt höher aus.

    Atmungsaktiv, wasserdicht und vieles mehr

    Natürlich bietet die innovative und gestrickte Skijacke alle Vorzüge, die Ihr von sonstigen Marken kennt. Der Stoff ist atmungsaktiv, wasserdicht und steht für erstklassige klimatische Eigenschaften. Mit diesen wird auch die stundenlange Skitour zu einem Vergnügen, ohne dass Feuchtigkeit oder Kälte Euch die Freude an Abfahrten, Freeride und mehr raubt. Auf Basis von Teflon EcoLite als Membran wird die Skijacke 100 % PFC-frei produziert, auf perflourierende Chemikalien wird somit komplett verzichtet. Das gestrickte Material sorgt außerdem für höchste Abriebfestigkeit, beispielsweise um Nachteile durch das Tragen von Rucksäcken zu verhindern.

    Mehr Informationen auf: www.picture-organic-clothing.com

  • ISPO OPEN INNOVATION: Produkttest von Konsumenten für Konsumenten

    ISPO OPEN INNOVATION: Produkttest von Konsumenten für Konsumenten

    Bei der Entwicklung eines Sportproduktes bedarf es einen Produkttest, der sämtliche Funktionen auf Herz und Nieren prüft. ISPO OPEN INNOVATION bietet dafür einen Service, der Marken und Konsumenten zusammen bringt. Dabei handelt es sich um eine innovative Art, wie Entwicklungsprozesse vorangetrieben werden, um moderne Sportprodukte am Markt entsprechend zu platzieren. Produkt-Tester profitieren ebenfalls am Mitwirken bei den Projekten.

    Die Community für Unternehmen und Entwickler von Sportprodukten

    Bei ISPO OPEN INNOVATION handelt es sich um ein Netzwerk für Markenhersteller im Bereich Sportprodukte, die auf der Suche nach Aktivsportlern für einen Produkttest unter „echten Bedingungen“ sind. Dabei wird der Konsument gleichzeitig zum Entwicklungspartner, prüft innovative Produkte, hilft beim Generieren neuer Ideen und vermittelt Kundenbedürfnisse, die dem Entwickler nicht bekannt waren. Auf diese Art lassen sich Produkte, die teils extremsten Bedingungen, wie eisige Temperaturen oder Nässe, auf Standfestigkeit und Funktionalität prüfen. Durch das direkte Konsumentenfeedback können Marken an Verbesserungen arbeiten und eine neue Botschaft kreieren. Die Bekanntheit des Produktes wird über das Netzwerk zusätzlich gesteigert. Zudem erhält jedes geprüfte Produkt ein ISPO Gütesiegel.

    Neue Produkte testen und an Innovationen mitwirken

    Der Service funktioniert aber nur, wenn sich entsprechend viele Konsumenten an den Produkttest-Projekten beteiligen. Derzeit sind bei ISPO OPEN INNOVATION mehr als 33.000 User registriert, die in rund 66 Ländern Neuentwicklungen testen. Eine Obergrenze an benötigten Produkt-Testern gibt es nicht, weshalb auch Du herzlich dazu eingeladen bist, der Community beizutreten. Beim Produkttest kannst Du neue Sportprodukte ausprobieren, bevor sie im Handel erscheinen. In vielen Fällen darfst Du das jeweilige Testprodukt sogar behalten. Dein Erfahrungswert mit dem getesteten Produkt leistet einen wichtigen Beitrag für die Entwicklung von Sportprodukten, die in Zukunft im Handel erhältlich sein werden. Die Anmeldung zur ISPO-Community erfolgt in wenigen Schritte. Im Anschluss kannst Du Dich für spannende Projekte bewerben.

  • Osmo Mobile 2 – neuer Kamerastabilisator auch auf Skitouren

    Osmo Mobile 2 – neuer Kamerastabilisator auch auf Skitouren

    Um die Eindrücke einer Skitour in eindrucksvollen Bildern festzuhalten, wird neben Actioncams gerne aufs Smartphone zurückgegriffen. Eine sichere Anbringung am Körper und die Stabilisation der Kamera ist entscheidend, um ein Verwackeln der Bilder zu verhindern. Mit der Osmo Mobile 2 präsentiert DJI einen neuen Kamera-Stabilisator für Handhelds, der den Ansprüchen professioneller Filmer genauso wie Hobby-Skifahrern genügt und erstklassige Aufnahmen mit Smartphone und echten Kameras zusichert.

    Erstklassige Bildstabilisierung nicht nur für Smartphones

    Die Osmo Mobile 2 ist neben Smartphones auch für Spiegelreflexkameras bzw. spiegellose Systeme geeignet, ihre Stärken entfalten sich aber primär beim Einsatz der Handy-Kamera. Die 3-Achsen-Gimbaltechnologie, die unerwünschte Bewegungen in alle drei Dimensionen ausgleicht sorgt für wackelfreie Videos sowohl beim Skitouren Aufstieg als auch bei der Abfahrt.

    Durch die Smooth-Track-Funktion ist ein sanfter Übergang der Ausgleichsbewegungen zugesichert. Laut JKO ermöglicht die Osmo Mobile 2 dadurch filmreife Aufnahmen, die nicht nur privaten Filmprojekten gerecht werden. Mit dem 1/4-Adapter ist eine Kombination mit herkömmlichem Foto-Zubehör mühelos möglich, auch Bedienung und Einstellung gestalten sich einfach und werden auch von Fotolaien nach kurzer Zeit gemeistert. Herzstück der DJI Osmo Mobile 2 ist außerdem der größere Akku, der mit bis zu 15 Stunden Laufzeit dreimal so stark gegenüber dem Vorgängermodell ausfällt.

    Aufnahmen Ihrer Skitour professionell nachbearbeiten

    Zusammen mit der Osmo Mobile 2 kommt die DJI GO App als clevere Softwarelösung für die Bearbeitung der Aufnahmen. Bereits während der Filmaufnahme ermöglichen Features wie ActiveTrack das Verfolgen einzelner Objekte im Blickfeld der Kamera, Videoeffekte oder das Streamen der Kamerabilder über bestimmte Plattformen sind möglich. Durch Konzeption als Handheld sollte der Kamera-Stabilisator von DJI aber lediglich von Skifahrern eingesetzt werden, die Ihre Skitour problemlos einhändig bewältigen können.