Blog

  • Skitourenrucksack ARC’TERYX Alpha SK 32

    Skitourenrucksack ARC’TERYX Alpha SK 32

    Mit dem Alpha SK 32 hat ARC’TERYX auf der ISPO 2018 einen für Tourengeher und Skibergsteiger perfektionierten und gut verarbeiteten Rucksack vorgestellt. Der speziell für Wintersportler konzipierte Backpack ist genau auf die Ansprüche der Skialpinisten zugeschnitten. Sehr puristisch und funktional ist der ARC’TERYX Alpha SK 32 mit einem modularen Befestigungssystem für Ski und Snowboard ausgestattet. 

    Minimalistisches Optimum für Schneeaktivisten

    Mit dem Entwurf des Alpha SK 32 folgte die kanadische ARC’TERYX den Wünschen der Tourengeher. Diese hatten bisher den Kletterrucksack Alpha FL 32 für die Anforderungen im winterlichen Terrain angepasst, denn Skibefestigungen waren nicht vorgesehen. Die ARC’TERYX Alpha-Modelle sind speziell für den Kletter- und Bergsport orientiert, die neue SK-Version für Ski, Snowboard und andere Schneesportarten ausgelegt. Langlebiger, schneller und leichter sowie enorm wetterbeständig ist der neue individualisierbare Tagesrucksack für Skitouren und Skialpinismus. 

    Modulare Befestigungen für den Wintersport

    Der Alpha SK 32 ist wetterfest und in AC²-Bauweise für besondere Langlebigkeit gearbeitet. In Größe und Ausstattung perfekt für den langen Tourengeher-Tag ausgelegt, transportieren die modularen Befestigungsmöglichkeiten des SK 32 die Alpinisten-Ausrüstung. Die AC²-Konstruktion zeichnet sich durch individuelle Befestigungen, Laminierung, extreme Wasserdichtigkeit mit versiegelten Nähten und Leichtigkeit aus. Der Rückeneinsatz ist gepolstert und die ebenfalls laminierte Rahmenplatte aus HD80-Schaum spart nochmals Gewicht. 

    Der Deckel des Alpha SK 32 ist helmkompatibel. An der separaten Fronttasche sind Halterungen für Schneeausrüstung, Wetterschutz und Felle angebracht. Der wasserdichte Seitenreißverschluss öffnet den Zugang zum Hauptfach. Für spezielle Befestigungen, wie das vertikale Anbringen von Snowboard und Skiern oder zur Befestigung in A-Form sind weitere Gurte im Zubehörprogramm erhältlich. Die ARC’TERYX Alpha SK Straps sind mit ihren seitlichen Metallschnallen auch mit Handschuhen besonders leicht zu bedienen, andere TPU-Skigurte können auch verwendet werden. 

    Nutzungsorientiert, ultraleicht und strapazierfähig sollte der neue Rucksack für Tourengeher sein. Mit dem des Alpha SK 32 steigt zudem die Sicherheit, denn auf überflüssige Schlaufen und Gurte wurde beim minimalistischen Design verzichtet.

    Weitere Infos direkt bei ARC’TERYX

  • DJI Osmo Pocket – die kleine butterweiche Action-Cam

    DJI Osmo Pocket – die kleine butterweiche Action-Cam

    DJI hat sich in den letzten Jahren nicht nur mit Drohnen unter Filmemachern und Hobbyfilmern gleichermaßen einen Namen gemacht, sondern auch mit Gimbals.

    Die halten die Kamera beim Surfen, Radfahren, Wandern und natürlich auf einer Skitour stabil. Mit dem besonders kompakten DJI Osmo Pocket will das amerikanische Unternehmen nun 4k in 60 Frames noch massentauglicher machen. Und weil das Osmo Pocket Kamera und Gimbal verbindet, kannst du sofort loslegen.

    Das perfekte Team – DJI Osmo Pocket und du auf Snowboard- oder Skitour

    Eine Kamera für Action im Wasser oder auf dem Berg muss vor allem eines sein: kompakt. Das kann der DJI Osmo Pocketproblemlos erfüllen. Gerade einmal 13 Zentimeter hoch passt der Gimbal für die Tasche auch wirklich in Hosen- oder Jackentasche. Dann lässt die Kamera sich auch einfach einmal spontan zücken, denn sie stört nicht mehr oder muss bei längeren Ausflügen in die Tasche. Das Gewicht von 116 Gramm ist bei DJIs Osmo Pocket ohnehin eher nebensächlich, wichtig dagegen: die Kamera nimmt in 4k mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde auf und lässt sich drahtlos mit dem Smartphone verbinden. So kannst du deine spektakulärsten Erinnerungen gleich bearbeiten und mit deinen Freunden teilen. 
    Damit du die Kamera wirklich voll im Griff hast, ist der Griff rutsch- und schweißfest, während die Kamera über deiner Hand von einem Motor auf drei Achsen stabilisiert wird. Das sorgt für besonders ruhige und filmisch wirkende Aufnahmen. So wird jede Skitour hollywoodreif.
    Die Bedienung ist kinderleicht – du justierst die neutrale Stellung des Gimbals, betätigst den Aufnahmeknopf und die Motoren machen den Rest. Und weil du über einen kleinen Screen siehst, was du filmst, musst du auch nicht blind aufnehmen.

    In der Ruhe liegt die Kraft

    Der DJI Osmo Pocket verbindet die kompakte Größe einer hochwertigen Action-Cam mit den stabilen Eigenschaften eines Gimbals. Egal ob auf Skitour, Wanderung, Abfahrt oder einfach nur Rundreise – mit dem Osmo Pocket erzielst du butterweiche Aufnahmen in gestochen scharfer Auflösung.

    Mehr Infos unter: www.dji.com/de/osmo-pocket

  • Alles neu macht der Dezember

    Alles neu macht der Dezember

    Mit über 120 Skitouren sind wir eine der vielseitigsten Plattformen für alle Skitourengeher. Egal ob auf Skiern oder auf dem Snowboard. Mit unserem Relaunch erhaltet ihr einen noch besseren Überblick über Touren, Nachrichten und Events. Dank des responsiven Designs jetzt auch auf Smartphones und Tablets optimal dargestellt.

    Neues Design der Webseite mit vielen Extras

    Skitouren gelten für viele Skifahrer und Snowboarder als ideale Alternative zu überfüllten Pisten. In vielen Skigebieten besteht die Möglichkeit, mit einem erfahrenen Skitourenführer den Reiz besonderer Landschaften zu erleben. Auf backcountryguide.eu wird es zukünftig noch leichter die nächste Tour mit Skiern oder dem Snowboard zu planen.

    Faszinierende Skitouren dank professioneller Autoren hautnah erleben

    Herzstück sind weiterhin Berichte über Skitouren aller Art, die sich vornehmlich in Skigebieten des Alpenraums erleben lassen. Erfahrene Autoren mit großer Liebe zum Skisport oder Snowboard präsentieren euch ausführlich, was Sie auf Ihren Touren erlebt haben. Wichtige Informationen wie Höhenmeter, Geländeformen,  geographischen Besonderheiten und mehr runden jeden Bericht ab. Damit erleichtern wir die Planung und wer mag, sucht sich gleich den passenden Skitourenführer für eine der Skitouren.

    GPS-Daten und mehr – ein Blick in die Zukunft

    Mit Umstellung auf das Responsive Design kannst Du sämtliche Skitouren auf allen Geräten übersichtlich betrachten. Die Infos zu sämtlichen Skitouren werden von uns ständig erweitert. So erwarten euch noch mehr GPS-Daten und kostenloses Kartenmaterial. Hierdurch musst Du Dich bei der Streckenplanung nicht alleine auf Deinen Skitourenführer verlassen und gewinnst einen detaillierten Überblick über jede Skitour.

  • Verstaue deine Felle jetzt noch schneller

    Verstaue deine Felle jetzt noch schneller

    Auf- und Abfallen gehört zu jeder Skitour. Damit das bei Wind, im Schneesturm und bei allen anderen extremen Wetterbedingungen leicht von der Hand geht, gibt es die Gipfelsockerl Skifell-Strümpfe aus weichem, elastischem Sport-Polyester nach Öko-Text Standard.

    Warme Finger beim Abfellen auch bei tiefen Minustemperaturen

    Mit den modernen Gipfelsockerl lassen sich die Felle mit einem Griff nach der Ankunft auf dem Gipfel oder an einer Hütte vom Ski oder auch vom Board abziehen. Das flexible Material aus hochwertigem Polyester trocknet außerdem sehr schnell. Kaum sind die Felle nach einer Tour abgezogen, sind sie auch schon sicher im Sockerl verstaut.

    Umweltbewusste Produktion verbunden mit sozialem Engagement

    Jeder Gipfelsockerl Skifell-Strumpf wird in zwei sozialen Münchener Einrichtungen aus Spezialstoff genäht. Die Stoffbahnen mit Öko-Tex Standard stammen alle aus europäischer Produktion. Die wichtigen Eigenschaften des Stoffes, die ihn zum Auffellen und Abfellen für Skitouren so perfekt machen, sind Glätte, Fusselfreiheit und Griffigkeit. Alle Strümpfe werden auch in den sozialen Einrichtungen verpackt und anschließend an die Besteller versendet. Trotz der immer weiter steigenden Nachfrage legen die Erfinder der Skitouren-Socken größten Wert auf nachhaltige Herstellung in jedem Produktionsschritt. Ursprünglich waren die Skifell-Strümpfe „made in Bayern“ nur für den Eigenbedarf gefertigt worden. Aber die Idee und die hohe Funktionalität begeistert bereits Menschen auf der ganzen Welt auf Skitouren unter extremen Bedingungen.

    Felle schnell verstaut mit Gipfelsockerl

    Statt schief geklebter Felle auf den Skiern erleben Touren-Geher mit dem Gipferlsockerl auf ihren Skitouren perfekt sitzende Felle, die im Handumdrehen aufgezogen sind. Jedes der schönen, handlichen Sockerl ist 70 Zentimeter lang und 19 Zentimeter breit. Auf den trendigen Gipfelsockerln in den Farben Blau, Magenta, Orange und Grün ist das Logo des jungen, erfolgreichen Unternehmens in der Farbe Weiß zu sehen. Die robusten Strümpfe sind für alle Felle bis zu einer Länge von zwei Metern geeignet. Mit einem Gewicht von nur 110 Gramm gehören diese Sockerl in das Gepäck jeden Touren-Gehers. Nach den ausgiebigen Skitouren werden die farbechten Sockerl bei 30 Grad in der Maschine hygienisch gereinigt und sind sofort bereit für die nächste Gletscher-Tour im Sommer.

    Diese Saison gibt es das Gipfelsockerl neben Orange und Grün auch in Blau und Magenta.

  • Arc’Teryx Rush LT: Deine ideale Ausstattung für Freeride-Touren

    Arc’Teryx Rush LT: Deine ideale Ausstattung für Freeride-Touren

    Wenn du für Deine Skitour ein funktionelles Leichtgewicht suchst, ist die Skijacke Rush LT von Arc’Teryx eine gute Wahl. Arc’Teryx verbindet bei dieser Jacke leichtes Gewicht mit dreischichtigem Gore-Tex und Extras, die Dich beim Freeriden begeistern werden.

    Leichte und strapazierfähige Skijacke für Männer

    Die Skijacke von Arc’Teryx ist als strapazierfähiger Begleiter für Deine langen Aufstiege sowie dynamische Abfahrten im Freeride konzipiert. Mit circa 430 Gramm ist die Rush LT ein absolutes Leichtgewicht. Arc’Teryx vertraut wie Tension und weitere Qualitätsmarken auf klimatisierendes, dreilagiges Gore-Tex Pro in der N40p-X-Variante, in beanspruchten Bereichen auf N80p-X. Hierdurch bist Du bei jeder Skitour optimal vor diversen Außeneinflüssen geschützt. Feuchtigkeit dringt beispielsweise nicht an Deinen Körper und sorgt über Stunden hinweg für echten Skispaß.

    Nützliche Extras für Freeride und Skitour

    Mit zwei Einschubtaschen außen und mehreren Innentaschen bietet Dir das Rush LT Jacket genügend Platz, Deine Utensilien im Freeride oder auf Deiner nächsten Skitour sicher zu verstauen. Zum einfachen Anlegen und Ausziehen vertraut Arc’Teryx auf wasserdichte Zipper, die patentierte StormHood(TM) Kapuze ist für alle gängigen Helm-Modelle kompatibel. Mit einer Rückenlänge von 79 cm sorgt die Rush LT für einen umfassenden Schutz Deines Körpers, den Du mit der kompatiblen Hose der gleichen Produktlinie aufgreifen kannst. In Verbindung mit der durchdachten Gore-Tex-Kombination in drei Lagen begleitet Dich die Skijacke absolut leicht und bequem, selbst wenn Deine Skitour etwas länger als gedacht dauert.

    Qualität von Arc’Teryx, Tension & Co. online bestellen

    Marken wie Arc’Teryx oder Tension beweisen mit Ihren neuen Kollektionen stetig, dass ein optimaler Schutz im Backcountry mit einem niedrigen Gewicht Deiner Skibekleidung einhergehen kann. Mit der Rush LT Jacke erwirbst Du eine kleine Rundum-Ausstattung, die für klassische Skifahrer und Snowboarder genauso wie für Liebhaber des Freeride geeignet sind. Die Kombination aus weiteren Bekleidungsartikeln der Marke ist für einen optimalen Schutz auf Deiner nächsten Skitour zu empfehlen. Diese und weitere Artikel findest Du bei uns online, um modernste Bekleidungsartikel für die Skipiste preisbewusst zu bestellen.

  • Ortovox SAFETY NIGHTS

    Ortovox SAFETY NIGHTS

    Mit Ortovox auf einem außergewöhnlichen Lawinenkurs – bei Nacht!

    Die Ortovox Safety Nights vermitteln dir im zweistündigen Kompaktkurs Lawinenwissen und Lawinenverhalten und das bei Dunkelheit. Bergführer der Safety Academy bieten dir an 13 Terminen von Mitte Januar bis Ende Februar Kurse an. Insgesamt gibt es diese Jahr 390 kostenlose Plätze. Die Skitour findet abends unter der Woche in Nachtskitourengebieten im gesamten Alpenraum statt.

    In einem zweistündigen Lawinenkurs erhaltet ihr nicht nur Tips zum richtigen Verhalten im Notfall, ihr erhaltet auch die Chance, neueste Ortovox Produkte zu testen. Neben Sonden und Schaufeln stehen euch an den Abenden Petzl Stirnlampen sowie LVS Geräte zur Verfügung. So könnt ihr die Theorie mit der Praxis verknüpfen. Erweitert euer Lawinenwissen und erprobt die neuesten Notfallausrüstungen auf der Skitour!

    Die Kurse werden angeboten in Österreich, der Schweiz, Deutschland, Frankreich sowie Italien. Die jeweiligen Locations können vor und nach den Kursen bequem über die Pisten erreicht werden. Also nutzt die Chance für eine zusätzliche Skitour. Das Ziel wird bei allen Touren eine gemütliche Hütte sein. Die Gebiete sind explizit für Nachtskitouren geeignet und werden durch erfahrene Bergführer angeleitet. Beste Voraussetzungen für einen ergiebigen Kursabend!

    Anmeldungen für den Lawinenkurs werden vom 26. November bis 16. Dezember angekommen. Da pro Abend jeweils 30 Plätze zur Verfügung stehen, wird eine Auslosung über die Plätzevergabe entscheiden.

    Ortovox bietet euch die Möglichkeit, kostenlos Material zu testen, Wissen zu erlangen und einen unvergesslichen Abend im Funkeln der Schneekristalle zu erleben! Nutze den kostenlosen Lawinenkompaktkurs für deine Sicherheit!

    Alle Termine und Gebiete erfahrt ihr unter: https://www.ortovox.com/de/safety-academy/ausbildungskurse/winterprogramm/safety-nights/

  • kostenloser Kurzfilm: Frozen Mind mit Victor de Le Rue

    kostenloser Kurzfilm: Frozen Mind mit Victor de Le Rue

    Victor de Le Rue, seines Zeichens begabter französischer Snowboarder, hat sich in seinem neuesten Projekt mit der Mont-Blanc-Gruppe (Chamonix) auseinandergesetzt. Begleitet wurde er dabei von seinem engen Freund und Skibergfuhrer Pierre Hourticq. Seine spannenden Erlebnisse beim Befahren und Besteigen der Berggruppe werden in dem Kurzfilm „Frozen Mind“ aufbereitet.

    Frozen Mind – Mehr als nur Snowboarding

    In seinem neuen Projekt möchte der Franzose Victor de Le Rue die bekannten Routen rund um Chamonix besteigen und befahren. Jedoch geht es bei diesem Abenteuer nicht nur um Freeride, sondern auch um die Freundschaft zu Skibergführer Pierre Hourticq und deren gemeinsamen Herausforderungen. Zusammen meistern die beiden Routen wie Pain de Sucre, Mallory, Frendo und Nant Blanc.

    „Frozen Mind ist eine Idee, die sich tief im Kopf festgesetzt hat und man alles dafür tut, um diese Idee auch umzusetzen.“ So erklärt Victor de Le Rue den Filmtitel, der in Zusammenarbeit mit The North Face entstanden.

    Das Ergebnis sind packende Freeride- und Panoramaaufnahmen sowie der Ansporn, immer wieder neue Projekte in die Realität umsetzen zu wollen.

    Zu sehen gibt es den Film hier: https://youtu.be/WMJ5ovKE0Es

  • Freeridecamp: Die Kästle Ladies Days kommen wieder ins PillerseeTal

    Freeridecamp: Die Kästle Ladies Days kommen wieder ins PillerseeTal

    Freeriding wird auch bei Mädels immer beliebter. Wenn auch du das Freeriden kennenlernen möchtest, sind die Kästle Ladies Days das richtige Event für dich. Bereits vor drei Jahren war die Veranstaltung ein voller Erfolg, der 2019 wiederholt wird. Und das sogar mit zwei Terminen.

    Das Freeride Event von Kästle

    Das exklusive Event ist ein Freeride-Wochenende nur für Mädels. Egal ob du schon Erfahrungen im Tiefschnee gesammelt hast oder es Neuland für dich ist, als geübte Skifahrerin bist du bei den Kästle Ladies Days herzlich willkommen. Staatlich geprüfte ortskundige Ski- und Bergführer vermitteln dir während dieses Events, was es beim Freeride zu beachten gibt. Sie schulen dich in Sachen Lawinenkunde und Risikomaßnahmen am Berg und zeigen dir die schönsten Strecken, abgestimmt auf dein Können. Die Kästle Service Crew stellt dir die aktuellsten Allmountain- und Freeridemodelle zur Verfügung, die du im Tiefschnee testen kannst. Auch sonst musst du dich während des gesamten Wochenendes um nichts selbst kümmern.

    Mehr als nur Skifahren

    Untergebracht bist du in einem 4-Sterne-Hotel. Ein reichhaltiges Frühstück und ein leckeres Abendessen genießt du bei Halbpension in deinem Hotel. Auch für Mittagessen, Kaffee und Drinks am Berg ist gesorgt. Während dem abwechslungsreichen Wochenende bist du unter Gleichgesinnten und kannst neue Bekanntschaften schließen und dich bei einem leckeren Essen oder einem guten Drink am Abend mit deinen neuen Sportsfreundinnen austauschen. Wellness-Angebote runden den Event ab, damit du am nächsten Tag wieder fit auf den Ski stehst.

    Termine:

    KÄSTLE POWDER DEPARTMENT LADIES DAYS von 25. bis 27. Januar 2019 am Stubaier Gletscher
    KÄSTLE LADIES DAYS von 22. bis 24. März 2019 im PillerseeTal – Kitzbüheler Alpen

    Details und Anmeldung: www.ladiesdays.at

  • Outdoor-Phone Land Rover Explore

    Outdoor-Phone Land Rover Explore

    Outdoor-Handy Land Rover Explore für die nächste Skitour demnächst erhältlich

    Vergangenen Januar wurde auf der ISPO München 2018 erstmals das neue Outdoor-Phone Land Rover Explore vom gleichnamigen Hersteller und der Bullitt Group vorgestellt. Das schlank gebaute und langlebige Smartphone mit leistungsstarker Batterie hält tagelang. Konnektivität und Standort-Apps runden das Nutzerlebnis bei der kommenden Berg- oder Skitour ideal ab.

    Ein Handy für jede Lebenslage

    Mit dem Land Rover Explore gehören Displaybrüche und Wasserschäden der Vergangenheit an. Denn die Macher des Outdoor-Smartphones legten viel Wert auf die Produktion eines absolut bruch- und sturzfesten Begleiters. Du kannst das neue Handy über und unter Wasser verwenden. Extreme Temperaturen sowie starker Regen, Schnee oder Schlamm sind ebenfalls kein Hindernis mehr, mit der Welt verbunden zu bleiben.

    Große Funktionalität mit dem Adventure Pack

    Neben einem schlanken Design und einer unverwüstlichen Hardware bietet Dir das neue Handy von Land Rover einige Extra-Funktionen. Denn die Kernfunktionen lassen sich mittels zusätzlichen Hardwarepaketen situationsgerecht anpassen. Mitgeliefert wird ein Adventure Pack, das ein separates GPS-Gerät inkludiert. Auf Wunsch kannst Du Dir das Erweiterungspaket besorgen, in dem eine extra Batterie, eine starke GPS-Antenne sowie topographische Karten inklusive ViewRanger und Skyline Augmented Reality enthalten sind.

    Design und Funktionalität in Einem

    In Sachen Design hat Dir das neue Outdoor-Handy ebenfalls einen eleganten Look mit Elementen, welche die Essenz der Hersteller-Marke widerspiegeln, zu bieten. Das neue Land Rover Explore-Handy verbindet somit Funktionalität und Design. Du kannst das neue Smartphone im Alltag sowie bei extremsten Outdoor-Aktivitäten, wie beim Mountainbiken im strömenden Regen oder bei der nächsten Skitour über eisige Bergwelten, problemlos nutzen. Die lange Akkulaufzeit und die Standfestigkeit in jeder Lebenslage erlauben Dir, immer verbunden zu bleiben. Haben kannst Du das neue Outdoor-Phone Land Rover Explore laut UVP des Herstellers um 649,- Euro. Die Auslieferung über die Herstellerwebseite sowie an den Fachhandel erfolgt ab April 2018.

  • Tension – hochwertige Bekleidung für Skitour, Freeride und mehr

    Tension – hochwertige Bekleidung für Skitour, Freeride und mehr

    Wetterfeste und funktionelle Kleidung ist für eine gelungene Skitour unverzichtbar. Die schwedische Bekleidungsmarke Tension steht für vielseitige Modeideen in zeitgemäßen und minimalistischen Designs, mit denen Du vom Freeride bis zur klassischen Skitour durchstarten kannst. Mit einem mehrlagigen Konzept und vielen praktischen Extras ermöglicht dir Tensiondie ideale Ausstattung passend zu Deinem nächsten Skiabenteuer.

    Wetterfeste Funktionskleidung für alle Skifreunde

    Der skandinavische Charme der Skibekleidung von Tension ist unverkennbar. Mit einer klaren Linie im Design ohne unnötige Schnörkel präsentiert sich die Skibekleidung der Marke als leicht zu tragen und äußerst funktionell. Selbst für höhere Ansprüche beim Freeride, bei dem sich mancher Kontakt mit Schnee und Eis nicht vermeiden lässt, schützen die Outfits des Herstellers hervorragend und sichern gleichzeitig einen attraktiven Look zu. Höchster Komfort entsteht durch den Full-Stretch-Charakter der Stoffe, die so alle Bewegungen mitzumachen und in jeder Lebenslage angenehm zu tragen sind.

    Details und Besonderheiten der Tension Skibekleidung

    Ein Markenzeichen von Tension, das für die aktuelle Skikollektion noch einmal verbessert wurde, ist das dreischichtige MPC als Außenmaterial. Der sportliche High-Tech-Stoff sorgt für eine ideale Klimatisierung des Körpers unabhängig von den Außenkonditionen. Skihosen und -jacken verfügen über wasserfeste Reißverschlüsse an clever angebrachten Stellen, um Kleinigkeiten während Ihrer nächsten Skitour oder dem Freeride sicher unterzubringen. Feste oder abnehmbare Kapuzen, die oftmals höhenverstellbar sind, ermöglichen sogar das Abdecken des Skihelms. Mit einer dezent zweifarbigen Optik setzt die Skibekleidung von Tension auch modische Akzente. In der neuen Kollektion greift der Hersteller alte Prints früherer Kollektionen wieder auf, um Vertrautes und Neues miteinander zu verknüpfen.

    Auch jenseits der Piste attraktiv und wetterfest eingekleidet

    Die neue Kollektion von Tension präsentiert sich sehr facettenreich, damit Ihr auch nach der Skitour oder dem Freeridemodisch in den Après Ski durchstarten könnt. Zeitgemäße Winterjacken in Übergröße, teilweise mit künstlichem Fellbesatz am Kragen, werden zum Blickfang und schützen Euch vor großer Kälte, Wind und Sturm. Aus windfesten Stoffen wie reinem Polyamid gefertigt, werden die Skijacken und -mäntel zur idealen Ausstattung, egal wohin Deine nächste Skitour geht. In den Farben ist die neue Kollektion der schwedischen Marke eher dunkel gehalten, womit Du sämtliche Kleidungsstücke einfach mit diversen Accessoires Deiner Wintergarderobe kombinieren kannst.

    Mehr unter: ww.tenson.com