„Kurz aufsteigen – lang und genussvoll abfahren“ – das ist das Motto des Buches von Jürg Buschor und Simon Starkl, die 50 bekannte und weniger bekannte Freeride-Touren aus der gesamten Schweiz präsentieren. Dieser Tourenführer zeichnet sich durch seine ungewöhnliche Ausstattung aus: Hardcover, großflächige Photoshots und informatives Kartenmaterial, das auch ohne Studium verständlich ist.
Zu jeder Tour werden neben einer Beschreibung der Abfahrt die verwendeten Bergbahnen, Angaben zu Schwierigkeitsgraden sowie Anfahrt und lokale Skiführer aufgeführt. Eine Einführung zum Thema Freeriding mit Spurwahl, Verschüttetensuche und Lawinenprävention runden die Inhalte ab.
Ein Teil der vorgestellten Touren und Gebiete sind bisher eher unbekannt. Ab sofort dürfte man dort mit mehr Spuren rechnen. Andere Touren sind neben den Pisten zu finden und weniger Geheimtipps. Dies schmälert den Informationsgehalt des Buches jedoch in keiner Weise. Lediglich das Format dürfte eine Mitnahme in Gelände verhindern. Eine Vorbereitung kann einem das Buch also nicht abnehmen.
Das Buch ist im Schweizer AT Verlag erschienen und kostet 29,80 Euro. Weitere Informationen zum Buch sind auf der Verlagsseite zu finden.
Zusammen mit dem AT Verlag präsentieren wir euch fünf Touren aus dem Buch:
Elm – Bischofsalp (Sernftal, Ostschweiz): 100m Aufstieg, 1.800 Abfahrt
Lenzerheide – Parpaner Schwarzhorn (Mittelbünden, Graubünden): 30m Aufstieg, 1.190m Abfahrt
Andermatt – Rotstock (Gotthard, Zentralschweiz): 470m Aufstieg, 2.030m Abfahrt
Mürren – Schilttal (Lauterbrunnental, Berner Oberland): 0m Aufstieg, 1.330m Abfahrt
Verbier – Rosa-blanche (Val de Bagnes, Wallis): 440m Aufstieg, 2.000m Abfahrt

Schreibe einen Kommentar